Das darf Ihnen ruhig spanisch vorkommen. - Wissenswertes, wenn Sie von Ihrer Autovermietung aus auf Tour gehen ...
Nicht zu Späßen aufgelegt: Spanische Polizisten sind Parksündern gegenüber streng und greifen gerade bei Touristen reichlich zu. Achten Sie deshalb auf gelbe Linien am Fahrbahnrand. Hier steht Ihr Mietwagen im absoluten Halteverbot.
Zweite Chance: In Bereichen, die mit blauen Linien gekennzeichnet sind, können Sie Ihren Ferienwagen parken und am Automaten einen Parkschein ziehen. Hat der Automat eine "Annulierbox", können Sie die Parkzeit knapp zwei Stunden überschreiten und noch nachlösen, wenn bereits ein Strafzettel Ihr Auto schmückt.
Es geht auch ohne: In Spanien gibt es keine Vorfahrtsschilder. Gekennzeichnet sind nur die Straßen, in denen Sie mit Ihrem Mietwagen die Vorfahrt achten müssen.
Runde Sache: Bestimmt werden Sie mit Ihrem rental car häufiger auf einen Kreisverkehr treffen. Hier hat Vorfahrt, wer sich im Kreis befindet - außer es ist ausdrücklich anders geregelt.
Drunter und drüber: Auf Autobahnen gilt ein Tempolimit von 120 km/h und eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h. Können Sie diese mit Ihrem Mietwagen nicht einhalten, heißt es: Warnblinker an.
Tour Don Quijote - Von Toledo, der Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha, führt die CM-42 nach Consuegra (64 km), wo oberhalb der Stadt die legendären Windmühlen stehen. Durch die endlose Weite der Mancha gelangen Sie über die A-4 und A-43 nach Argamasilla de Alba (90 km), in Don Quijotes vermeintlichen Heimatort. Die CM-3115 bringt Sie zur Lagunenlandschaft von Ruidera (31 km). Hier befindet sich ganz nah die Höhle von Montesino, die der Ritter für einen Bergkristall-Palast hielt. Und über die CM-3115 und CM-3109 geht es dann nach El Toboso (77 km) zum Dulcinea-Museum. Zurück nach Toledo sind es von hier 111 Kilometer (CM-3103, CM 410, CM-400).